Tagung 2022: Anmeldung
Konferenzportal: Ticket-Shop, Abstract-Submission und Teilnahmezertifikate
Über Ihr persönliches Konto im Konferenzportal können Sie Tickets buchen, Abstracts einreichen und Teilnahmebescheinigungen herunterladen.
Anmeldung
Bitte richten Sie sich ein DGPSF-Konto im Veranstaltungsportal ein. Dort können Sie Ihre Tagungsteilnahme sowie die Workshopteilnahme buchen.
Mitglieder der DGPSF zahlen eine vergünstigte Tagungsgebühr. Das Einreichen des Antrags auf Mitgliedschaft berechtigt zur Anmeldung als DGPSF-Mitglied.Download des Aufnahmeantrags
Ordentlich eingeschriebene Studierende an einer staatlich anerkannten Hochschule zahlen eine ermäßigte Gebühr. Bitte laden Sie im Registrierungsportal einen zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Nachweis über ihren Studierendenstatus hoch (Studienbescheinigung, Studierendenausweis, o.ä.; Dateigröße max. 1MB).
Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen.
Teilnahmegebühren | Tagung früh* | Tagung normal | Workshop |
Mitglieder | 130 € | 160 € | 50 € |
Studierende Mitglieder** | frei | frei | 25 € |
Nichtmitglieder | 150 € | 180 € | 60 € |
Studierende Nichtmiglieder** | 30 € | 40 € | 30 € |
Gesellschaftsabend: Regulär 40 € / Studierende 25 €
* Die Frühbucherfrist endet am 22.2.2022
**Die Kopie des Studienausweises ist bei der Anmeldung einzureichen.
Fortbildungspunkte
Die Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer hat die Tagung wie folgt zertifiziert:
Tagung: 9 Punkte, Kategorie B
Workshops: 2 Punkte in Kategorie C1
Teilnahmebedingungen
Teilnahmegebühren
Die Kongressteilnahme ist kostenpflichtig. Die Gebühren sind im Voraus zu zahlen.
Etwaige Bankgebühren gehen zu Lasten des Zahlungspflichtigen.
Stornierung der Konferenzteilnahme
Im Falle einer Stornierung der Teilnahme am Kongress bis zum 31.03.2022 wird die Teilnahmegebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 60 € erstattet. Bei einer Stornierung ab dem 01.04.2022 ist keine Rückzahlung möglich. Ein/e Ersatzteilnehmer/in kann benannt werden. Die Stornierung muss bitte schriftlich erfolgen.
Programmänderungen
Der Veranstalter behält sich auch kurzfristige Programmänderungen vor. Für ausgefallene Vorträge oder Änderungen im Programm erfolgt keine auch anteilmäßige Erstattung von Teilnahmegebühren.
Haftung
Der Veranstalter haftet im Rahmen der verkehrsüblichen Sorgfalt entsprechend den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland. Ihre Haftung - ohne Rücksicht auf den Rechtsgrund - beschränkt sich auf Fälle von grober Fahrlässigkeit und vorsätzlichem Fehlverhalten. Das beeinflusst jedoch nicht die Haftung des Kongressveranstalters und der Personen oder Organisationen, die Personenbeförderungen oder andere Dienstleistungen anbieten. Mündliche Absprachen gelten als nichtig, wenn sie nicht durch den Veranstalter schriftlich bestätigt sind.
Erfüllungsort, Gerichtsstand
Erfüllungsort ist Lübeck, Gerichtsstand für alle Parteien ist Lübeck. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.